Feldberg

Monika (63): Gemeinschaft wächst im Beet

„Ich wollte nicht mehr nur zuschauen – also hab ich einfach angefangen.“ Als Monika vor fünf Jahren in den Ruhestand ging, suchte sie nach einer Aufgabe, die Sinn stiftet – und Menschen verbindet.

Der Blick aus dem Küchenfenster fiel immer wieder auf ein brachliegendes Grundstück zwischen den Wohnhäusern. „Es war grau, leer und irgendwie traurig – dabei steckte da so viel Potenzial.“

„Für viele ist das Beet inzwischen mehr als nur ein Garten – es ist ein Ort, an dem man dazugehört.“

Also besorgte sie ein paar Gartengeräte, schrieb einen Zettel und hängte ihn ans Schwarze Brett im Hausflur: „Wer Lust hat auf Garten, bitte melden.“

Heute ist aus dem einst trostlosen Stück Erde ein lebendiger Gemeinschaftsgarten geworden. Kinder pflanzen dort Radieschen, Rentner:innen teilen Tipps, Menschen mit Fluchterfahrung lernen spielerisch Deutsch – und manchmal wird einfach nur gequatscht und gelacht.

1 Hier können Sie Ihre Herzgeschichte aufnehmen, stoppen, anhören, löschen oder einreichen

Erlaube den Zugriff auf das Mikrofon

Klicken im Berechtigungsdialog auf „Zulassen“. Er erscheint normalerweise unter der Adressleiste oben links im Fenster. Wir respektieren deine Privatsphäre.

Mikrofon-Zugriffsfehler

Es scheint, dass das Mikrofon in den Browsereinstellungen deaktiviert ist. Bitte gehe zu den Einstellungen des Browsers und aktiviere den Zugriff auf das Mikrofon.

Jetzt sprechen

00:00

Canvas not available.

Aufnahme zurücksetzen

Sicher, dass du eine neue Aufzeichnung starten möchtest? Die aktuelle Aufzeichnung wird gelöscht.

Ups, etwas ist schief gelaufen

Während des Hochladens der Audiodatei ist ein Fehler aufgetreten. Bitte klicke auf die Schaltfläche Wiederholen, um es erneut zu versuchen.

Vielen Dank für Ihre Herzgeschichte. Wir werden uns bei Ihnen melden.

Reichen Sie jetzt Ihre Aufnahme ein oder starten Sie die Aufnahme neu.